Rote Bete im Ofen garen ohne Alufolie – Anleitung & Tipps

Rote Bete im Ofen garen ohne Alufolie

Gemüse hat einen hohen Wasseranteil und damit nur wenig Kalorien. Weiterhin bietet Rote Bete viele Nährstoffe. Enthalten sind zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Zu den enthaltenen Mineralstoffen gehören

  • Magnesium,
  • Kalzium,
  • Eisen,
  • Phosphor,
  • und Kalium.

Weiterhin enthält Rote Bete Vitamine der B-Gruppe, Folsäure und Vitamin C. Wer Rote Bete in seinen Speiseplan einbaut, profitiert von einer entzündungshemmenden Wirkung des Gemüses. Weiterhin gilt Rote Bete als blutbildend, leistungssteigernd und als Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System.

Vorteile der Zubereitung im Ofen

Einen sehr guten Geschmack von Roter Bete erzielt man, wenn man das Gemüse im Backofen zubereitet. Durch den vergleichsweise längeren Garprozess und die schonende Zubereitung verbleibt der ursprüngliche Geschmack von Roter Bete deutlich besser. Das macht den besonderen Unterschied in der Zubereitungsmethode aus. Wie auch bei anderem Gemüse ist der Geschmack intensiver, wenn eine Zubereitung im Backofen erfolgt. Die Zubereitung des Gemüses durch Kochen in Wasser kann hier geschmacklich nicht als Vergleich herangezogen werden.

Rote Bete kann man generell als Suppe zubereiten, als Salat herrichten oder auch einfach als Chipsform genießen. Es gibt mittlerweile schon viele Rezeptvorschläge für die Zubereitung von Roter Bete. Bereitet man die Rote Bete im Backofen in einer fein abgestimmten Marinade zu, dann kann man sie beispielsweise als Beilage nutzen. Auch als Hauptgang mit Pellkartoffeln schmeckt im Backofen zubereitete Rote Bete sehr gut.

Wie lange gart die rote Bete im Ofen ohne Alufolie?

Nachfolgend wird eine Zubereitungsart von Roter Bete vorgestellt, bei der beim Garen im Backofen keine Alufolie genutzt werden muss. Für die Vorbereitung werden ungefähr 15 Minuten benötigt. Die Garzeit im Backofen beträgt circa 1,5 Stunden. Bei der Zubereitung wird die Rote Bete im Backofen in einer Marinade gegart, die sich in wenigen Augenblicken selbst kreieren lässt. Als Utensilien für die Zubereitung wird ein Kochmesser und eine Ofenform benötigt.

Für vier Portionen sollten folgende Zutaten vorhanden sein:

  • 1 kg kleinere Rote Bete
  • 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • 5 EL Weißweinessig
  • 2 EL Bienenhonig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • frischer Rosmarin am Stück

Die Zubereitung lässt sich schnell und unkompliziert durchführen. Zunächst wird jeweils der Strunk an der Roten Bete entfernt. Danach müssen die Rote Bete Knollen geviertelt werden. Die Schale der Roten Bete verbleibt an dem Gemüse. Nun wird die vorbereitete Rote Bete einfach in die Ofenform gegeben. Aus allen weiteren Zutaten wird einfach eine Marinade zubereitet, indem die Zutaten vermengt werden und über die rote Bete gegeben. Dabei ist es nicht erforderlich, dass der Rosmarin kleingeschnitten wird. Er kann vielmehr so belassen bleiben und einfach in die Backofenform gelegt werden.

Bei 175 Grad für etwa 1,5 Stunden

Die Backofenform wird nun auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen gestellt. Die Rote Bete gart dort bei 175 Grad Celsius für etwa 1,5 Stunden. Zwischendurch sollte die Rote Bete immer wieder einmal gewendet werden. Nach der Garzeit kann die Rote Bete wie Pellkartoffeln geschält werden. Genauso gut kann die Rote Bete auch mit der Schale gegessen werden.

Die zubereitete Rote Bete eignet sich als Alleingericht mit Kartoffeln. Allerdings kann die im Backofen gegarte Rote Bete auch als Beilage zu einem anderen Gericht genutzt werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Vorheriger ArtikelWie lange ist Wodka geöffnet & ungeöffnet haltbar? Aufklärung
Nächster ArtikelStreuselkuchen richtig aufbewahren – Haltbarkeit & Tipps

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein