In der Silvesternacht aber auch zu anderen besonderen Anlässen essen viele Menschen in unserem Sprachraum sehr gerne Raclette. Das Gericht ist einfach, sättigend und jeder richtet seine Pfännchen so an, wie er es am liebsten mag. Doch häufig stellt sich die Frage: Wie viel Käse sollte man pro Person einplanen? Die wichtigsten Tipps und Informationen für die perfekte Zubereitung von Raclette liefert dieser Ratgeberartikel.
Wie viel Raclette Käse pro Person?
Käse hat einen hohen Fettgehalt und ist bekanntlich nicht das gesündeste Lebensmittel. Aber gerade an den Feiertagen möchte man sich etwas schmackhaftes gönnen und ein bisschen mehr essen. Raclette kann außerdem wunderbar mit allerlei ballaststoffreichen Beilagen ergänzt werden. Für Erwachsene sollte eine Menge von 200 bis 250 Gramm Raclette Käse pro Person ausreichen, um satt zu werden. Wenn weniger Beilagen verwendet werden, können es auch 300 Gramm Käse pro Person sein.
Raclette: Das Original kommt aus der Schweiz
Mehrere Käsesorten werden unter dem Namen Raclette-Käse vermarktet. Der Raclette-Käse aus dem Schweizer Kanton Wallis gilt jedoch als das Original. Er wird aus Rohmilch hergestellt und hat einen Fettgehalt von etwa 50 Prozent. Walliser Raclette Käse gibt es unter anderem in den Sorten Bagnes, Orsières und Goms.
Die Herstellung erfolgt in flachen Laiben mit einem Durchmesser von 25 bis 40 Zentimetern. Der Käse ist elfenbeinfarbig und hat nur wenige Löcher. Die Schale ist gelblich bis rötlich und kann mitgegessen werden. Sie erkennen diesen Käse an der Bezeichnung „Walliser Raclette AOC“ oder am Symbol „Raclette Suisse“.
Welcher Käse ist noch für Raclette geeignet?
Neben dem klassischen würzigen Raclettekäse können Sie natürlich auch andere Käsesorten zum Raclette servieren. Wichtig ist nur, dass dieser erhitzt werden kann. Auch Gouda, Cheddar, Blauschimmelkäse oder Feta-Käse sind gut geeignet und lecker als Raclette. Auch Camembert, Mozzarella oder Emmentaler können sehr gut zum Gratinieren beim Raclette verwendet werden.
Wie viele Beilagen braucht man für Raclette?
Das schöne am Raclette-Essen ist, dass jeder ein Gericht nach seinem Geschmack zusammenstellen kann. Denn neben dem Käse kommen auch allerlei andere Köstlichkeiten auf den Tisch. Vielleicht besteht Ihr persönliches Lieblings-Raclette-Pfännchen aus einer spannenden Kombination von Zutaten.
Als sättigende Beilage eignen sich besonders Kartoffeln. Rechnen Sie mit etwa 200 Gramm Kartoffeln pro Person. Brot passt auch gut als Ergänzung dazu, etwa 50 Gramm pro Person.
Für Fleisch- und Fischliebhaber dürfen diese Eiweißquellen für ein herzhaftes Raclette nicht fehlen: Pro Kopf rund 150 g Fleisch und/oder Fisch.
Damit auch etwas Frisches und Ballaststoffreiches auf den Tisch kommt, sind Gemüse, Rohkost und Salat ein weiterer wichtiger Bestandteil eines jeden zünftigen Raclettes. Sie können gewürfeltes Gemüse in das Raclette-Pfännchen geben und überbacken oder auf dem Grill in Scheiben schneiden.
Im Schnitt sollten Sie mit etwa 200 Gramm verschiedener Gemüsesorten wie Paprika, Mais, Karotten und Brokkoli pro Person rechnen. Darüber hinaus können Sie gute 80 Gramm Salat pro Person einplanen.
Beliebte vegetarische Raclette-Zutaten sind unter anderem:
- Tomaten
- Zwiebeln
- Mais
- Paprika
- Brokkoli (vorgegart)
- Champignons
- Gewürzgurken
- Silberzwiebeln (aus dem Glas)
- Aubergine
- Zucchini
- Blumenkohl (vorgegart)
- Kürbis (vorgagart)
- Oliven
- Kidneybohnen (vorgegart)
- oder auch Früchte wie Ananas, Birne oder Preiselbeeren

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin ein begeisterter Hobby-Koch, der fast täglich gerne zu Hause frisch kocht. Ich gehe regelmäßig in verschiedene Restaurants und ich war auch schon in vielen Sterne-Restaurants in Deutschland aber auch in anderen Ländern. Auf YouTube habe ich einen kleinen Kanal, auf dem ich ab und zu mal ein Rezept aufnehme und poste.