Typisch Norwegische Getränke: Eine Liste!

Norwegen ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, aber auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten. Eine Liste der norwegischen Getränke darf da nicht fehlen! In diesem Artikel stellen wir dir die beliebtesten Getränke Norwegens vor, von Bier und Cider bis hin zu Aquavit und fruchtigen Erfrischungen.

Bier und Cider aus Norwegen

Norwegen hat eine breite Auswahl an Bieren und Cidern, die alle mit den besten Zutaten hergestellt werden. Das bekannteste Bier ist das „Ringnes“, das seit 1877 gebraut wird. Es ist ein helles Lagerbier, das erfrischend und süffig ist. Ein weiteres beliebtes Bier ist das „Aass“, das seit 1834 gebraut wird. Es ist ein dunkles Bier mit einem kräftigen Geschmack. Wenn du lieber Cider trinkst, solltest du den „Somersby“ probieren, der in Norwegen sehr beliebt ist. Er ist süß und erfrischend und perfekt für einen heißen Sommertag.

Kaffee und Tee aus dem Norden

Norwegen ist auch bekannt für seinen Kaffee und Tee. Der norwegische Kaffee ist stark und aromatisch und wird oft mit einem Stück Kuchen oder Gebäck serviert. Der Tee wird meist mit Blaubeeren oder Moltebeeren zubereitet und hat einen süßen, fruchtigen Geschmack. Ein beliebtes Getränk ist auch der „Karsk“, eine Mischung aus Kaffee und Aquavit.

Aquavit, der typische Schnaps

Aquavit ist ein typisch norwegischer Schnaps, der aus Kartoffeln oder Getreide hergestellt wird. Er wird oft als Digestif getrunken und hat einen kräftigen Geschmack nach Dill und Kümmel. Ein beliebter Aquavit ist der „Linie“, der in Eichenfässern über den Äquator transportiert wird, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Der skandinavische Lieblingsgetränk – Glögg

Glögg ist ein skandinavisches Weihnachtsgetränk, das aus Rotwein, Gewürzen und Zucker hergestellt wird. Es wird oft mit Mandeln und Rosinen serviert und ist besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Es gibt auch eine alkoholfreie Variante, die aus Fruchtsaft und Gewürzen hergestellt wird und auch außerhalb der Weihnachtszeit gerne getrunken wird.

Fruchtige Erfrischungen aus Norwegen

Wenn du lieber fruchtige Getränke trinkst, solltest du den „Solo“ probieren, eine Limonade mit Zitrusgeschmack, die in Norwegen sehr beliebt ist. Ein weiteres erfrischendes Getränk ist der „Saft“, eine Mischung aus verschiedenen Fruchtsäften. Besonders lecker ist der „Multe“, ein Saft aus Moltebeeren, der einen süßen, fruchtigen Geschmack hat.

Beliebte Biersorten in Norwegen

Bier ist in Norwegen sehr beliebt und es gibt viele verschiedene Sorten. Besonders beliebt sind die Biere der Brauerei „Nøgne Ø“, die für ihre handwerklich gebrauten Biere bekannt ist. Weitere bekannte Biere sind das „Ringnes“ und das „Aass“. Norweger trinken ihr Bier gerne kalt und oft zu deftigen Mahlzeiten wie Fleisch oder Fisch.

Wo man norwegische Getränke kaufen kann

Norwegische Getränke kannst du in vielen Supermärkten und Getränkeläden kaufen. Wenn du in Norwegen bist, solltest du unbedingt einen Besuch in einer Brauerei oder Brennerei machen, um mehr über die Herstellung der Getränke zu erfahren. In vielen Restaurants und Bars kannst du auch eine große Auswahl an norwegischen Getränken genießen.

Norwegische Getränke sind nicht nur lecker, sondern auch ein wichtiger Teil der norwegischen Kultur. Ob Bier, Cider, Kaffee, Tee oder Aquavit – es gibt für jeden Geschmack das passende Getränk. Probiere doch mal eines der typisch norwegischen Getränke und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen!

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Vorheriger ArtikelTypische Getränke aus Schweden – Liste
Nächster ArtikelTypische Getränke aus Großbritannien – Liste

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein