Essen mit i am Anfang – Liste
Essen mit i am Anfang findet man sehr viele. Es gibt diverse Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachtische sowie verschiedene Süßspeisen, Kuchen und Brote. Viele Gerichte zu… Read More »Essen mit i am Anfang – Liste
Essen mit i am Anfang findet man sehr viele. Es gibt diverse Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachtische sowie verschiedene Süßspeisen, Kuchen und Brote. Viele Gerichte zu… Read More »Essen mit i am Anfang – Liste
Tasse, Pott, Trinkgefäß oder wenn man in Österreich verweilt, heißt es Haferl bzw. Häferls je nach Region. Unterschiedliche Trinkgefäße für Kaffee, Tee oder Kakao haben… Read More »Wieviel ml bzw. Gramm passen in eine Tasse? – Aufklärung
Gelatine wird seit Jahren dafür verwendet, um einen Fruchtsaft zu klären. Das bedeutet, dass das tierische Produkt für Getränke wie Durstlöscher genutzt wird, um die… Read More »Ist in Durstlöscher Schwein drin? – Aufklärung
Döner, wie man ihn kennt und liebt – auch als PommDöner ein Renner Döner oder korrekt: Döner Kebab, kennen Sie bestimmt. Das türkische Fleischgericht vom… Read More »Was ist ein PommDöner? – Aufklärung
Foodporn; verheißungsvoller Neologismus, der raffiniert mit stereotypen Erwartungshaltungen spielt Der Begriff Foodporn zählt zu der Gattung der Neologismen und ist demnach eine Wortneuschöpfung, die die… Read More »Was bedeutet Foodporn? – Aufklärung
Ein Milchschnitzel ist für Vegetarier eine gute Alternative. Die Schnitzel haben die Konsistenz wie ein klassisches Geflügelschnitzel. Auch der Geschmack ist ähnlich, auch wenn das… Read More »Was ist ein Milchschnitzel? – Aufklärung
Phenylalanin ist eine Aminosäure, die häufig in Lebensmitteln vorkommt und vom Körper zur Bildung von Proteinen verwendet wird. Phenylalanin wird manchmal als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Es… Read More »Phenylalaninquelle bei Lebensmitteln – Bedeutung
Auf vielen Lebensmitteln finden sich ganz unterschiedliche Begriffe wieder, die manch einer schon nicht versteht. Doch gerade Nummern und Bezeichnungen machen es für den Verbraucher… Read More »Was bedeutet E471 Halal auf einem Lebensmittel? – Aufklärung
Fisch steht nicht nur traditionell bei vielen Freitags auf dem Speiseplan sondern ist bei einigen generell bewusst gewählte und erlaubte Fleischalternative ihres sonst vegetarischen Ernährungsstils.… Read More »Warum gilt Fisch nicht als Fleisch? – Aufklärung
Spillinge sind auch bekannt unter den Namen Spille, Katharinenpflaume, Spenling oder Spilke. Es handelt sich um eine alte Sorte der Pflaumen, die vor knapp 100… Read More »Was sind Spillinge & was ist der Unterschied zu Mirabellen?
Ausbackfett ist im Allgemeinen auch bekannt unter dem Namen Frittierfett. Man kann es in weißen Blöcken kaufen. Es ist völlig geschmacksneutral und riecht auch nach… Read More »Was ist Ausbackfett & worauf ist zu achten? – Aufklärung
Die Zuckerschote hat mittlerweile diverse Namen unter denen sie bekannt ist und geliebt wird. Dieses vielseitige Gemüse gehört zur Ordnung der Schmetterlingsblütler und ist eine… Read More »Darf man Zuckerschoten roh essen? – Aufklärung
Sie möchten mehr über Katenschinken wissen? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung, was ein Katenschinken ist und woher genau… Read More »Was ist ein Katenschinken? – Aufklärung
Hierzulande wächst der Feldahorn, der Spitzahorn und der Bergahorn in Parkanlagen, Alleen, Stadtwäldern, am Straßenrand und in vielen heimischen Gärten. Was viele Menschen nicht wissen,… Read More »Wie heißen Ahorn Früchte & sind sie essbar? – Aufklärung
Definitionen sind mehr als nur Begriffe. Den Unterschied zwischen einem Vollsortimenter und einem Discounter zu kennen, kann zu einem erfolgreichen Einkauf führen. Vollsortimenter sind Unternehmen,… Read More »Was ist ein Vollsortimenter & gibt es welche in Deutschland?
Mit einem kulinarischen Essen werden besondere Rezepte, Gerichte und Spezialitäten bezeichnet. Die Speisen können aus unterschiedlichen Ländern oder Regionen kommen. Das bedeutet, dass es sich… Read More »Was bedeutet kulinarisch? – Bedetung, Synonyme & Beispiel
Mais, soweit das Auge reicht. Die Maisfelder in Deutschland werden immer mehr. Mais im Überfluss sollte man meinen. Warum also nicht ein paar Kolben für… Read More »Darf/kann man Mais vom Feld essen? – Aufklärung
Molkepulver oder Süßmolkenpulver erlebt derzeit ein Revival als gesundes Nahrungsergänzungsmittel und Wellness-Getränk. Molke sowie dessen pulverisierte Form sind ursprünglich ein Nebenprodukt der Milchwirtschaft. Was Molke… Read More »Was ist Süßmolkenpulver und wofür wird es verwendet?
Beim klassischen Schinken handelt es sich um eine Wurstware aus Schweinefleisch. Das Schinkenfleisch wird dabei aus der Keule des Schweins gewonnen. In der Regel handelt… Read More »Nussschinken & Lachsschinken – was ist der Unterschied?
Viele Rezepte werden mit Kalbsbrät zubereitet. Dabei handelt es sich um fein gehacktes Kalbfleisch, welches im Kutter feingemahlen wurde. Je nach Rezept besteht es aus… Read More »Was ist Kalbsbrät & was ist drin? Aufklärung
Besteht tatsächlich ein Unterschied zwischen den Begriffen Feldsalat und Rapunzelsalat? Die Antwort lautet ganz klar: Nein! Warum gibt es keinen Unterschied? Die Antwort ist denkbar… Read More »Feldsalat & Rapunzelsalat – was ist der Unterschied?
In griechischen Lokalen sind auf der Speisekarte verschiedene Begriffe für unterschiedliche Speisen zu lesen. Von ihnen dürften Gyros hierzulande die bekannteste sein. Daneben kommt man… Read More »Was sind Souvlaki (griechisches Essen)? Aufklärung
Zu einem besonderen Anlass oder auch ganz regelmäßig zieht es viele Menschen in ihr Lieblingsrestaurant. Hier stehen vor allem die griechischen Lokale ganz weit oben… Read More »Was sind Bifteki (griechisches Essen) & was ist drin?
In Lebensmitteln sind verschiedene Bestandteile neben der Grundzutat enthalten. Konservierungsstoffe verlängern ihre Haltbarkeit, Geschmacksverstärker werten ihre eigenen Aromen auf. Daneben werden Lebensmittelfarben verwendet, um die… Read More »Speisefarbe & Lebensmittelfarbe – was ist der Unterschied? Aufklärung
Wurst oder Schinken hat vermutlich fast jeder schon einmal gegessen. Wahrscheinlich sogar beides. Oft werden die Begriffe in der Alltagssprache miteinander verwechselt, teilweise auch als… Read More »Schinken & Wurst – was ist der Unterschied? Aufklärung
Braten kann man in jeder Jahreszeit essen, doch die Hauptsaison dieser Speise ist auf jeden Fall die Weihnachtszeit. Hier läuft der Braten zu Hochformen auf… Read More »Kasslerbraten & Kaiserbraten – was ist der Unterschied?
Nudeln zählen zu den am häufigsten gekauften Lebensmitteln in deutschen Supermärkten. Es gibt sie in unzähligen Formen, Längen und Farben und sie lassen sich kinderleicht… Read More »Spaghetti & Spaghettini – was ist der Unterschied?
Zwiebeln in der Küche – weltweit Die Zwiebel hat ihren festen Platz in unserer Küche. Wir verwenden sie in den verschiedensten Gerichten und auf die… Read More »Schalotten & Zwiebeln – was ist der Unterschied? Aufklärung
Zumindest hierzulande sind die angebotenen Wurstwaren sehr vielfältig. Wiener und Frankfurter Würste werden oft an Heiligabend vom klassischen Kartoffelsalat begleitet, die italienische Mortadella hat ihren… Read More »Salami & Edelsalami – was ist der Unterschied? Aufklärung
Was ist ein Rollschinken? Ein Rollschinken ist ein Braten, der aus verschiedenen Fleischstücken hergestellt werden kann. Meistens verwendet man dafür die Ober- oder die Unterschale,… Read More »Was ist Rollschinken & wie lange kocht man ihn? Aufklärung
War vor einigen Jahren noch die Paella das bekannteste Gericht aus Spanien, wird ihr mittlerweile von den auch aus Spanien stammenden Tapas der Rang abgelaufen.… Read More »Was sind Tapas? (Essen) – Herkunft & Aufklärung
Was ist geselchtes Fleisch? Der Begriff ‚geselcht‘ ist eine regionale Variante für kaltgeräucherte beziehungsweise gepökelte Fleischsorten. Aus diesem Grund wird geselchtes Fleisch auch als Rauchfleisch… Read More »Was ist geselchtes Fleisch & was ist der Unterschied zum Räuchern?
Schinken gehört neben Brot, Milchprodukten sowie Aufstrichen zu den Basislebensmitteln in Deutschland. Jeder kennt ihn und viele mögen ihn. Doch was ist eigentlich der wesentliche… Read More »Kochschinken, Vorder- & Hinterschinken: was ist der Unterschied?
Im Kühlregal findet sich ein großes Angebot an Milchprodukten, zu denen auch Quark gehört. Bezeichnungen wie Magerquark, Sahnequark oder Quark Dreiviertelfettstufe führen häufig zu Verwirrungen… Read More »Was genau ist Sahnequark? Aufklärung & Unterschied
Mit dem Herbstanfang kommt auch die Erntezeit. Sowohl auf Wochenmärkten als auch in Supermärkten ist die Auswahl an frischen Äpfeln meistens sehr vielfältig. Verschiedene geschmackliche… Read More »Was ist ein Tafelapfel & was ist der Unterschied? Aufklärung
Die Metaxasauce ist der Klassiker in Griechenland. Die leckere Sauce beinhaltet eine der bekanntesten Spirituosen in Griechenland: Metaxa. Hier finden Sie Rezepte und Wissenswertes. Es… Read More »Was ist eine Metaxasauce? Rezept, Zutaten, Wiki & Zubereitung
Bottleparty: Was hat es damit auf sich? Eine Feier zu organisieren, bedeutet für den Gastgeber, dass er seinen Gästen auch Essen und Trinken bieten muss.… Read More »Was ist eine Bottle Party/Bottleparty/Buddelparty? Aufklärung & Tipps
Fleisch und Fisch: Längere Haltbarkeit durch Pökeln Pökeln, in Österreich und Bayern auch Suren genannt, ist eine Konservierungsmethode für Fleisch- und Wurstwaren sowie Fisch. Von… Read More »Was bedeutet gepökelt bei Lebensmitteln & was ist zu beachten?
Wenn man Gyros und Döner einmal genauer betrachtet, dann wird man schnell feststellen und erkennen, dass es sich bei diesen Speisen um sehr ähnliche Gerichte… Read More »Wo liegt der Unterschied zwischen Gyros und Döner?
Alopinos gehören zu den Paprikagewächsen. Meist findet man sie unter dem Begriff „mexikanische Alopinos„. Die Alopinos sind dicker als Chili und dünner als Paprika. Sie… Read More »Was sind „Alopinos“? – Aufklärung
Als Doppelrahmfrischkäse wird ein Käse mit hohem Fettgehalt in Trockenmasse und einem hohen Anteil an Wasser bezeichnet. Er hat üblicherweise einen milden Geschmack und kann… Read More »Was ist Doppelrahmfrischkäse? – Aufklärung
Es ist immer interessant zu wissen, was sich hinter einem Essen verbirgt, woraus es besteht. Das griechische Gericht Suzuki wird zuweilen auch Suzukakia, Souzukakia oder… Read More »Was ist Suzuki/Souzouki (griechisches Essen)? – Erklärung
Als Hammelfleisch wird das Fleisch von jungen Schafen bezeichnet, das auf verschiedenste Weise zubereitet werden kann. Während es in Deutschland kaum verzehrt wird, erfreut es… Read More »Was ist Hammelfleisch? – Aufklärung
Crème fraîche Crème fraîche kommt aus dem französischem und bedeutet Frischrahm. Es muss einen Mindestfettgehalt von 30% haben und wird aus Kuhmilch hergestellt. Zusätzlich ist… Read More »Crème fraîche, Schmand & Sahne – Unterschiede
Wer die sogenannten „Sugar Skulls“ schon einmal gesehen hat, fragt sich, was es sich damit auf sich hat? Der Name wird eigentlich nicht übersetzt, würde… Read More »Was sind Sugar Skulls? – Bedeutung & Erklärung
Couscous ist ein Gericht der orientalischen und nordafrikanischen Küche. Es besteht aus Gries, aus Hartweizen oder Hirse, welche zu Kügelchen zerrieben und befeuchtet worden ist.… Read More »Was ist Kuskus/Couscous & wie wird es gemacht? – Anleitung