Meerrettich einfrieren – Anleitung & Tipps
Meerrettich ist ein sehr beliebtes Lebensmittel, das für die Verfeinerung vieler Gerichte und Speisen verwendet wird. So findet man Meerrettich beispielsweise in vielen Saucen...
Feigen richtig trocknen – Anleitung & Tipps
Nicht nur in der Levanteküche oder bei mediterranen Speisen spielen Feigen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus sind sie für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt: Sie...
Kann man Wurst einfrieren? Anleitung & Tipps
Ob Salami, Wiener, Mortadella oder Nürnberger: In Deutschland sind Würste nicht nur abwechslungsreich, sondern sie gelten zudem als ausgesprochen beliebt. Für viele nationale wie...
Hähnchen richtig auftauen – Anleitung & Tipps
Eingefrorenes Hähnchen ist mehrere Monate haltbar. Beim Auftauen des Fleisches gibt es einige Dinge zu beachten, damit es weder Geschmack noch Struktur einbüßt.
Hähnchen langsam...
Fisch erneut aufwärmen – darf man das & was beachten? Aufklärung
Geht es um die Haltbarkeit von Fisch scheiden sich die Geister. Denn das Meerestier ist durch seinen hohen Wasser- und Proteingehalt quasi dazu verdammt,...
Paprika einfrieren – das gilt es zu beachten
Hat der heimische Gemüsegarten besonders viele Paprikas zutage gebracht, lässt sich der Überschuss einfach einfrieren. Die Schoten müssen weder blanchiert noch geschnitten werden. Ein...
Rosenkohl einfrieren: was beachten? – Anleitung & Tipps
Das kleine grüne Röschen hat im Herbst und Winter Saison und steht somit vor allem zur kalten Jahreszeit auf dem Tisch. Doch eigentlich gehört...
Pizzateig einfrieren – Anleitung & Tipps
Ein Vorrat Pizzateig im Gefrierfach kann das frische Zubereiten einer leckeren Pizza enorm erleichtern. Er muss einfach nur am Vorabend aus dem Gefrierfach genommen...
Pflaumen einfrieren – Anleitung & Tipps
Pflaumen sind vor allem in den Herbst- und Wintermonaten beliebt, denn ihre Erntezeit liegt im Spätsommer. Sie finden als Zutaten für Kuchen Verwendung, darüber...
Darf man Mettwurst einfrieren? Aufklärung & Tipps
Was Sie über das Einfrieren von Mettwurst wissen müssen
Zu einer leckeren Mettwurst sagt so gut wie niemand nein. Die Würstchen begeistern mit einer weichen...
Kann man Kokosmilch unbedenklich einfrieren? Aufklärung & Tipps
Kokosmilch ist gesund, schmeckt gut und enthält viele wichtige Nährstoffe. Zudem ist sie ein beliebter Ersatz für herkömmliche Milch. Früher gehörte sie noch nicht...
Kann man gefrorenes Fleisch braten? Aufklärung & Tipps
Fleisch, das nicht unmittelbar nach dem Kauf zubereitet und verzerrt werden kann, landet häufig in der Gefriertruhe. Dort kann es über einen längeren Zeitraum...
Kürbissuppe einfrieren, darf man das? – Anleitung & Tipps
Es ist wieder Kürbiszeit. Das orangene, große Herbstgemüse ist nicht nur ein beliebtes Schnitzmotiv zu Halloween, sondern eine leckere Delikatesse. Besonders beliebt ist die...
Kann man Kartoffelsalat einfrieren? – Tipps, Anleitung für versch. Rezepte
Kartoffelsalat lässt sich durchaus einfrieren, es ist lediglich darauf zu achten, dass die Marinade ausreichend Fettanteile enthält. Sobald diese zu fettarm ist, lösen sich...
Beliebte Artikel:
Fisch erneut aufwärmen – darf man das & was beachten? Aufklärung
Geht es um die Haltbarkeit von Fisch scheiden sich die Geister. Denn das Meerestier ist durch seinen hohen Wasser- und Proteingehalt quasi dazu verdammt,...