Englische Begriffe überfordern uns manchmal, weil sie kompliziert klingen und die Übersetzung nicht einfach so hergeleitet werden kann. So steht es auch um „Bicarbonate of Soda“. Was so kompliziert klingt, ist auch erstmal im Deutschen den meisten nicht wirklich ein schlüssiger Begriff. Übersetzt steht es für Natriumhydrogencarbonat. Klingt schon etwas bekannter. Aber was ist das überhaupt? Was die meisten Menschen sich aus dem Begriff noch herleiten können, ist, dass es irgendetwas mit Salz zu tun hat – Richtig!
Das ist Natriumhydrogencarbonat
Der Chemieunterricht ist schon eine Weile her? Kein Problem! Natriumhydrogencarbonat
ist abgekürzt nichts anderes als „Natron“. Und das dürfte nun wirklich jeder kennen. Denn Natron ist einfach jedes uns bekannte Backpulver, das es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Wir verwenden es immer zum Kuchenbacken und kennen es daher aus dem Alltag, trotzdem ist den meisten nicht klar, dass es sich dabei um Natriumhydrogencarbonat handelt.
Wer also mal ein Rezept auf Englisch liest und den Begriff „Bicarbonate of Soda“ liest, weiß nun, dass es sich dabei einfach nur um Backpulver handelt.
Wofür braucht man Bicarbonate of Soda?
Backpulver ist nicht nur zum Backen nötig. Hausfrauen wissen, dass es sich mit Backpulver auch hervorragend putzen lässt. Die Kombination aus Natron und Zitronensaft ist der perfekte Killer gegen Kalk und Dreck in den Fugen.
Außerdem wird es oft auch zum Zähneputzen verwendet, denn es hellt die Beisserchen wirklich etwas auf. Hierfür wird es einfach auf die Zahnbürste gegeben und einige Minuten einwirken lassen, anschließend den Mund mit Wasser ausspülen.
Sogar die Wäsche kann damit perfekt weiß werden, wenn das Backpulver zusätzlich mit in die Maschine gegeben wird. Nicht nur beim Kochen wird einem Bicarbonate of Soda also ins Auge springen, sondern eventuell auch bei Ratgebern zu weißen Zähnen und sauberen Fliesen.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin ein begeisterter Hobby-Koch, der fast täglich gerne zu Hause frisch kocht. Ich gehe regelmäßig in verschiedene Restaurants und ich war auch schon in vielen Sterne-Restaurants in Deutschland aber auch in anderen Ländern. Auf YouTube habe ich einen kleinen Kanal, auf dem ich ab und zu mal ein Rezept aufnehme und poste.